"35%vol. Alkohol aus 100% liebevoller Handfertigung"
Der Platzhörsch Likör wird professionell in einer Spirituosenmanufaktur im Westharz angefertigt und uns nach Wernigerode angeliefert.
Als erstes füllen wir den Likör mit Hilfe eines Abfüllautomaten in die 500ml Flaschen ab. Diese wird dann direkt danach mit einem goldenem Korkenverschluss geschlossen.
Der Korken wird mit einer Schrumpfkappe durch Hitze an die Flasche gepresst und stellt so sicher, dass keine äußeren Partikel in die Flasche gelangen oder Unbefugte die Flasche vor dem Genuss präparieren könnten.
Die abgefüllte Flasche muss gekennzeichnet werden mit einem Abfülldatum und der Losnummer des Kanisters aus dem der Likör entnommen wurde, um bei eventuellen Rückrufaktionen die Flaschen wiederzuerkennen. Dieses wird bei uns mit einem gestempelten Etikett am Flaschenboden angebracht.
Die "Nackige" Flasche bekommt nun ihre Verzierungen. So kleben wir die Aufschrift "Whisky-Rum-Vanille" seitlich an die Flasche. Allein dieser Aufkleber wird durch uns geplottet und endgittert, was unter anderem den Manufaktur-Status unserer Abfüllung unterstreicht.
Die Baumwolletikette mit Goldprägung wird nun angebracht und zum Abschluss der Flaschenhals mit einer dicken schwarzen Kordel verziert.